Mythos Schwäbische Alb
27.01.2025

Vollsperrung der L 380 Eninger Steige

Aufgrund von Forst- und Sanierungsarbeiten entlang der Landesstraße 380, wird die Eninger Steige ab Montag, 03. Februar, zwischen der Zufahrt zum Tennisgelände Eningen und der Zufahrt Erddeponie Renkenberg bis voraussichtlich Freitag, 14. Februar 2025, voll gesperrt.

Im Bereich zwischen Erddeponie Renkenberg und Gestütshof St. Johann wird die Straße werktags zwischen 8:00 und 16:30 Uhr mehrmals kurzzeitig (ca. 10 min) voll gesperrt und anschließend wieder für den Verkehr freigegeben. Daher sind die Zufahrten zur Erddeponie Renkenberg sowie die Wanderparkplätze rund um die Eninger Weide von St. Johann aus nur eingeschränkt erreichbar.

 

Die überörtliche Umleitung von Eningen nach St. Johann erfolgt über die B 312 / 313, L 387 und K 6711 über Pfullingen, Lichtenstein (Holzelfinger Steige) nach St. Johann. Alternativ kann die Umleitung über die L 380a, B 28 und L 249 über Glems, Dettingen an der Erms, Bad Urach (Sirchinger Steige) nach St. Johann genutzt werden.

Von St. Johann nach Eningen ist nur die Umleitung über die Holzelfinger Steige ausgewiesen. Die betroffenen Buslinien fahren ebenfalls über die Umleitung.

Für das Schützenhaus Eningen ist eine Umleitung über das Tennisgelände eingerichtet. Die Parkplätze beim Freibad Eningen sind uneingeschränkt erreichbar.

Im Rahmen der Vollsperrung werden vom Kreisforstamt Baumfällarbeiten durchgeführt. Diese erfolgen aus Gründen der Verkehrssicherung. Zusätzlich nimmt der Forst Pflegemaßnahmen zur Freistellung von Weidbuchen im Naturschutzgebiet Wendelstein vor.
Parallel dazu führt das Kreis-Straßenbauamt eine Hangsicherung mit Erosionsschutzmatten durch.

Durch das Extremwetterereignis im Juni 2024 ist die L 380 Eninger Steige stark beschädigt worden. Das Sanierungskonzept der Steige sieht neben schnell durchzuführenden Hangsicherungen auch tiefergehende konstruktive Maßnahmen vor.
Zur dauerhaften Sicherung der talseitigen Hangrutschungen ist eine umfangreiche Baugrunderkundung erforderlich, um die geeigneten Maßnahmen zu Sicherung der Straße festlegen zu können. Das Regierungspräsidium Tübingen nutzt daher die Vollsperrung der Steige, um diese durchzuführen.

Das Landratsamt Reutlingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis, dass Behinderungen und Erschwernisse während der Bauzeit nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Datum

27.01.2025